Projektarbeiten 2025 – Fachschule für Technik am Pictorius Berufskolleg

Die Projektphase 2025 stellt eines der herausragenden Highlights unserer Fachschule dar. Über ca. zwölf Wochen realisieren angehende Techniker:innen aus den Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik eigenständige Projekte in Arbeitsgruppen. Die Themen werden im Lastenheft festgelegt und auf dem Zeugnis mit Note dokumentiert. Wo möglich, werden diese Vorhaben in Kooperation mit regionalen Unternehmen umgesetzt.

Technik-Expo & Presse

Jährlich präsentieren unsere Studierenden ihre Arbeiten auf der Technik-Expo / Technikmesse, die nicht nur am Pictorius einen festen Platz hat, sondern auch medial Beachtung findet.
Diese Messetermine bieten eine hervorragende Bühne für unsere Technikerprojekte, machen Innovation sichtbar und stärken die Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft.

Fachbereiche & Projektübersicht

Hier entstehen Entwürfe, Konstruktionen und Ausführungspläne für Wohn‑ und Gewerbegebäude. Die Arbeiten umfassen z. B. Tragwerksplanung, Baustatik, Materialwahl und ökologische Aspekte.

Die Studierenden entwickeln Steuerungsmodelle, Automatisierungslösungen, Retrofit-Konzepte und bildverarbeitungstechnische Anwendungen in Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern.

In diesem Bereich befassen sich die Projektgruppen mit mechanischer Konstruktion, Fertigungstechnik, Hydraulik oder Automationskomponenten – stets mit Praxisnähe und technischer Präzision.