Projektarbeiten 2025

Die ca. zwölfwöchige Projektphase, im vierten Halbjahr der Ausbildung, ist ein zentrales Element in der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker*in. Die Projektarbeit wird auf dem Zeugnis unter Angabe des Themas mit einer Note ausgewiesen. Das Thema der Projektarbeit muss in Form eines Lastenheftes definiert werden. Die Projekte werden in Arbeitsgruppen teamorientiert durchgeführt. Nach Möglichkeit werden die Projekte in umliegenden Industriefirmen durchgeführt.

Im Zuge der neuen DSGVO sind nur noch Inhalte ab 2019 sichtbar.

Technikmesse 2024Technikmesse 2023,Technikmesse 2022Technikmesse 2021Technikmesse 2020  Technikmesse 2019. Für weitere Informationen im Fachbereich Elektrotechnik wenden Sie sich bitte an den Bildungsgangleiter Udo Hemling ().

Fachbereich Elektrotechnik

Bildverarbeitung Gusskühler: JOEST GmbH +Co. KG Gewerbestraße 28-32, 48249 Dülmen
Reinigungsanlage für Stahlbleche: Transportanlagen Ryll GmbH Schüringsweg 4, 48712 Gescher (Hybridprojekt mit der Fachschule Metalltechnik)
Entwicklung Environmental Monitoring System (EMS): Bausch+Ströbel Werk Münsterland GmbH+Co. KG Handwerkerstraße 9, 48720 Rosendahl
Retrofit eines Pumpenprüfstandes: Börger GmbH Benningsweg 24, 46325 Borken
Retrofit Enteisungsanlage Westfleisch COE: Westfleisch SCE – Fleischcenter Coesfeld Stockum 2, 48653 Coesfeld
Retrofit Ofen Primeranlage: Schmitz Cargobull AG Südlohner Diek 13, 48691 Vreden
Automatisierung Kupferbearbeitungszentrum: AW Automatisierungstechnik GmbH, Porschestr. 8, 48703 Stadtlohn
Luftentfeuchter für Kleinisolatoren: Franz Ziel GmbH, Raiffeisenstraße 33, 48727 Billerbeck