Pictorius goes Europe:
Mit “Erasmus +” zum Praktikum ins europäische Ausland
Wenn Sie:
- neue, spannende und manchmal auch aufreibende Erfahrungen machen möchten
- Ihren Lebenslauf interessanter gestalten möchten
- eine andere Kultur und deren Menschen kennen lernen wollen
- später in Ihrem Beruf auch internationale Kontakte haben oder sogar international tätig sein möchten
- wissen möchten, wie in unseren Nachbarländern gearbeitet wird
- Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern wollen
… dann ist ein Praktikum im europäischen Ausland bestimmt das Richtige für Sie.
Unser Berufskolleg bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Berufspraktikum innerhalb Europas zu absolvieren.
Dank der Teilnahme am Programm “Erasmus+” kann das Pictorius-Berufskolleg Stipendien für Auslandspraktika in Europa bereitstellen. Mit dieser finanziellen Unterstützung, für die sich jede Schülerin und jeder Schüler unserer Schule bewerben kann, können Fahrt- und Aufenthaltskosten im Ausland zum allergrößten Teil abgedeckt werden.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer sogenannten Mobilitätsmaßnahme erhalten im Anschluss an ihr Auslandspraktikum den “Europass Mobilität”, mit dem sie bei einem zukünftigen Arbeitgeber Mobilität und Flexibilität in der beruflichen Ausbildung nachweisen können.
Bisher haben unsere Auszubildenden Auslandspraktika in Frankreich, Großbritannien und in den Niederlanden absolviert. Grundsätzlich ist es jedoch für jede Schülerin und jeden Schüler unseres Berufskollegs möglich, ein Stipendium für ein Praktikum im europäischen Ausland zu erhalten.
Die Coesfelder Allgemeine Zeitung hat über unser Erasmus+-Programm einen Artikel geschrieben: Zum Artikel
Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie Interesse haben!
Kontaktperson:
Heike Noczynski (Fachbereich Fremdsprachen und EU-Koordinatorin)
E-Mail: