Ein Mitmach-Projekt für Schüler:innen aller Schulformen in der Region
26.01.2022 | Anlässlich des jährlichen Global Wind Days lädt der Schloss Senden e.V. in Kooperation mit den Energiedenkern des Pictorius-Berufskolleg-Coesfeld und anderen Partnern am Mittwoch, 15. Juni 2022, Schüler:innen und Lehrer:innen aller Schulformen in der Region ein, ihre eigene Windkraftkunst zu gestalten, zu bauen und im Schlosspark auszustellen. Das Motto lautet „Kunst – Kinetik – Klima: Fang den Wind ein!“
Die Ausgangsfrage ist: Wie können wir junge Menschen begeistern, sich mit regenerativen Energiequellen und der Gestaltung ihres Lebensraumes aktiv auseinanderzusetzen?
So nehmen Lehrer:innen mit ihrer Schulklasse teil an unserer Landart- Installation zum Thema Windkraft: Zur Erforschung der aerodynamischen und formalen Möglichkeiten bei der Gestaltung von Windrädern stellen wir für den Unterricht den vom Pictorius-Kolleg entwickelten Windkoffer und eine mobile Experimentierbox mit allen notwendigen Materialien zur Verfügung. Alles, was noch benötigt wird, sind mögliche Materialien, die sich für die Herstellung witterungsbeständiger Rotoren eignen. Adapter und Befestigungsmaterial werden für die Windräder zur Verfügung gestellt. Und dann bauen die Lehrer:innen mit ihren Schüler:innen in Gruppen Windräder mit einem Durchmesser von maximal 50 Zentimeter und werden damit Teil einer großen Landart-Installation. Darüber hinaus erhalten die effektivsten und originellsten Windräder einen Publikumspreis.
Interessierte Lehrer:innen können sich vorab in einem Online-Workshop am Mittwoch, 23. Februar, 14 bis 15 Uhr über die Vorgehensweise informieren. Anmeldungen bei Herbert Thesing an E-Mail: oder an.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.