Fachschule für Elektrotechnik – Projektarbeiten 2025
Die ca. zwölfwöchige Projektphase im vierten Halbjahr der Ausbildung ist ein zentrales Element in der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker*in. Die Projektarbeit wird auf dem Zeugnis unter Angabe des Themas mit einer Note ausgewiesen. Das Thema der Projektarbeit wird in Form eines Lastenheftes definiert. Die Projekte werden in Arbeitsgruppen teamorientiert durchgeführt und nach Möglichkeit in umliegenden Industriefirmen realisiert.
Für weitere Informationen im Fachbereich Elektrotechnik wenden Sie sich bitte an den Bildungsgangleiter Udo Hemling ().
Gruppe 1 – Bildverarbeitung Gusskühler
Gusskühler – JOEST GmbH + Co. KG, Gewerbestraße 28-32, 48249 Dülmen
Entwicklung einer Bildverarbeitungsanlage zur automatischen Qualitätskontrolle von Gusskühlern.
Ziel war die Umsetzung eines Systems, das fehlerhafte Bauteile zuverlässig erkennt und klassifiziert. Dabei wurden Kamera- und Lichtsysteme geplant, Steuerungstechnik integriert und eine anwenderfreundliche Bedienoberfläche entwickelt.
Gruppe 2 – Reinigungsanlage für Stahlbleche
Transportanlagen Ryll GmbH, Gescher (Hybridprojekt mit der Fachschule Metalltechnik)
Entwicklung einer modernen Reinigungsanlage mit geschlossener Kammer, 70°C-Emulsion und Wasseraufbereitung. Maschinenbau- und Elektrotechnik-Schüler arbeiteten gemeinsam an Konstruktion, Verdrahtung und Programmierung
Gruppe 3 – Entwicklung Environmental Monitoring System (EMS)
Bausch+Ströbel Werk Münsterland GmbH + Co. KG, Rosendahl
Entwicklung eines Systems zur Luftreinheits- und Keimüberwachung in pharmazeutischen Abfüllanlagen, inkl. Partikelzähler, Luftkeimmonitoring und Integration in eine LAF-Werkbankr.
Gruppe 4 – Retrofit eines Pumpenprüfstandes
Börger GmbH, Borken
Modernisierung eines Prüfstands für Drehkolbenpumpen: neue Siemens-Steuerung, Frequenzumrichter, Schaltschrank und HMI-Visualisierung
Gruppe 5 – Retrofit Enteisungsanlage Westfleisch COE
Westfleisch SCE – Fleischcenter Coesfeld
Das Team entwickelte ein dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss und vier Wohneinheiten in den Obergeschossen. Alle Teilbereiche von Baukonstruktion über Bauphysik bis zur Haustechnik wurden eigenständig geplant und dokumentiert.
Gruppe 6 – Retrofit Ofen Primeranlage
Schmitz Cargobull AG, Vreden
Modernisierung eines Industrieofens: neue SPS-Steuerung, HMI-Bedienoberfläche, Schaltschrankbau und Inbetriebnahme zur Optimierung von Effizienz und Sicherheit
Gruppe 6 – Automatisierung Kupferbearbeitungszentrum
AW Automatisierungstechnik GmbH, Stadtlohn
Automatisierung der Stationen Stanzen, Schneiden, Biegen inkl. Sicherheitskonzept, Displaysteuerung und benutzerfreundlicher Prozessführung
Gruppe 6 – Luftentfeuchter für Kleinisolatoren
Franz Ziel GmbH, Billerbeck
Ein Projekt zur Entwicklung eines Luftentfeuchtungssystems für Isolatoren.