GTA Besuch an der Saxion Hogeschool
25. Februar 2025

Europa? Aber sicher! 

Europa? Aber sicher! 

Gestaltungstechnische Assistenten nahmen am 72. Wettbewerb der Europäischen Kommission teil

72. Europäischer Wettbewerb 

Europa? Aber sicher! 

Die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten, der GTF1-24, haben im Rahmen des Politikunterrichtes bei Herrn Scheipers am 72. Wettbewerb der Europäischen Kommission teilgenommen. 

Der 72. Europäische Wettbewerb 2025 fragt nach dem Grundbedürfnis der Menschen nach Sicherheit. Wer sich sicher fühlt, kann Neues wagen. Risiken abschätzen und mit Ungewissheiten umgehen. Doch wir leben, so scheint es, in einer zunehmend unsicheren Welt: z. B. die Klimakrise, die Folgen von Corona oder der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigen Kinder und Jugendliche in ganz Europa (und darüber hinaus). 

Der Wettbewerb der Europäischen Kommission ist der größte Schüler*innen-Wettbewerb in  Europa.  

In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Sicherheit“. Die Schülerinnen und Schüler konnten hierbei zu Themen wie „Frieden“, „Gefahren von Fake News“ oder „Nachhaltiger Sozialpolitik“ auswählen und hierzu in Form einer Projektarbeit einen Beitrag erstellen. 

Mit einem Landespreis wurde der Beitrag von Milana Hörner und Berit Marie Krüger aus der GTF1-24 honoriert. Sie haben in einem Video das Thema KI (künstliche Intelligenz) erklärt und beispielhaft auf Gefahren, die durch Fake News entstehen können, sehr kreativ hingewiesen. 

Erwähnenswert hierbei: Derzeit unterstützt der Fachlehrer Volker Scheipers vom Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg aus Lüdinghausen in Form einer Krankheitsvertretung das Kollegium des Pictorius Berufskollegs.