Mindestvoraussetzung zum Besuch des jeweiligen Bildungsganges: | Bezeichnung / Dauer | Inhalte bzw. Fachbereich | Mögliche Ziele: | ||
---|---|---|---|---|---|
Beruflich orientiert zum Hauptschulabschluss | H- | Ausbildungsvorbereitung 1 Jahr / Vollzeit | • Technik • Theorie und Praxis | H9 | ![]() |
H- | Ausbildungsvorbereitung 1 Jahr / Teilzeit | • Technik • Theorie und Praxis in Verbindung mit einer Maßnahme | H9 | ![]() |
|
Beruflich qualifiziert zum Hauptschulabschluss / | H- | Berufsschule | • Eine Auflistung finden Sie unterhalb der Tabellen. | H9 | ![]() |
H9 | Berufsfachschule Typ 1 (.pdf) 1 Jahr / Vollzeit | • Bau- und Holztechnik • Elektrotechnik • Metalltechnik Ggf. werden nicht alle Fachbereiche angeboten! | H10 | ![]() |
|
H10 | Berufsfachschule Typ 2 (.pdf) 1 Jahr / Vollzeit | • Bau- und Holztechnik • Elektrotechnik • Metalltechnik Ggf. werden nicht alle Fachbereiche angeboten! | MA* | ![]() |
|
Wege zur Fachhochschulreife | MA | „Höhere” Berufsfachschule 2 Jahre / Vollzeit | • Ingenieurtechnik (.pdf) Jetzt neu! | FA | ![]() |
MA | „Höhere” Berufsfachschule 3 Jahre / Vollzeit | • Informationstechn. Assistent/-in 8.pdf) • Gestaltungstechn. Assistent/-in (.pdf) | FA | ![]() |
|
MA | Fachoberschule (FOS 12) 1 Jahr / Vollzeit | • Bau- und Holztechnik • Elektrotechnik • Metalltechnik | FA | ![]() |
|
Fachschule 2 Jahre / Vollzeit | • staatl. gepr. Techniker/-in - Elektrotechnik (.pdf) - Maschinenbautechnik (.pdf) - Bautechnik (.pdf) | FA | ![]() |
||
Wege zum Abitur | MA* | Berufliches Gymnasium 3 Jahre / Vollzeit | • Informatik Informationstechn. Assistent/-in (.pdf) • Kunst und Gestaltung Gestaltungstechn. Assistent/-in (.pdf) | A | ![]() |
Schulische Qualifikation | |
H- | Erfüllung der Schulpflicht (10 Jahre) -ohne Abschluss |
H9 | Hauptschulabschluss Klasse 9 |
H10 | Hauptschulabschluss Klasse 10 |
MA | Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife |
MA* | ...mit Qualifikationsvermerk (Berechtigung zum Besuch des beruflichen Gymasiums) |
FA | Fachabitur (Fachhochschulreife) |
A | Abitur (allgem. Hochschulreife) |
Berufliche Qualifikation | |
![]() | berufliche Orientierung |
![]() | berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten |
![]() | abgeschlossene Berufsausbildung |
![]() | berufliche Weiterbildung |