Ingenieurwissenschaften



Im neuen Schuljahr 2022/23 soll am Pictorius Berufskolleg der neue Bildungsgang Ingenieurwissenschaft – allgemeine Hochschulreife eingeführt werden:

Deine Wahl

Berufliches Gymnasium Ingenieurwissenschaften

Das bringst Du mit

Zum Besuch des Bildungsganges berechtigt bist Du, wenn du eine der beiden Voraussetzungen erfüllst:

  • entweder die Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) mit Qualifikationsvermerk
  • oder – nach Klasse 9 des Gymnasiums – die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

Der Nachweis der Berechtigung muss zum Beginn des Schuljahres durch ein entsprechendes Zeugnis der jeweiligen Schulform erfolgt sein.

Dein Ziel

Du bist technisch interessierst und kannst Dir vorstellen, später im technischen Bereich zu arbeiten oder ein Ingenieurstudium aufzunehmen. Darauf möchtest Du dich bereits jetzt gut vorbereiten.

Außerdem möchtest Du die allgemeine Hochschulreife erhalten, um Dir mögliche andere Bildungswege offen zu halten.

Was Dich bei uns erwartet

Im Leistungskurs Ingenieurwissenschaften werden Dir die Grundlagen der Holz-, Elektro- und Metalltechnik vermittelt, unterstützt vom Fach Physik.
Grundlagen der Messwerterfassung und der Programmierung von Steuerungssystemen werden im ersten Ausbildungsjahr im Fach Technische Informatik behandelt.
Im zweiten Leistungskurs Mathematik erlernst Du die notwendigen fundierten mathematischen Fertigkeiten.

Für die allgemeine Hochschulreife lernst Du in den Fächern Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch, Gesellschaftslehre mit Geschichte, Religion und Sport die notwendigen weiteren allgemeinbildenden Inhalte. Außerdem wird eine zweite Fremdsprache (Französisch oder Niederländisch) benötigt, falls Du in Deiner bisherigen Schullaufbahn noch keine 4 zusammenhängende Schuljahre in einer zweiten Fremdsprache unterrichtet wurdest.

Dein Unterricht findet, anders als auf den allgemeinbildenden Schulen, im Klassenverband statt – so entsteht schnell eine gute Gemeinschaft.

Fragen?

Schreibe an Herrn Grünwald, Email: 

Doch nicht richtig?

Dann schau Dir doch unsere Angebote „Gestaltungstechnische Assistent/in AHR“ an.