Angebot zur Beratung
Telefonische Beratung:
Sie wünschen eine Beratung per Telefon?
Rufen Sie uns an. Sie erhalten einen Rückruf von einem Mitglied aus unserem Bildungsgangberatungsteam.
Telefon: 02541 95 48 330
Studienberatung
www.studienorientierung-nrw.de
Ausbildungsplatzbörsen
Ausbildung checken
Hier geht es zum Ausbildungschecker für Schülerinnen, Schüler und Eltern
Online-Ratgeber | Ausbildungschecker | Ausbildung im Münsterland
Online-Veranstaltung für Eltern zur Berufsausbildung
Am 28. Februar 2023 hat das Ministerium für Schule und Bildung gemeinsam mit den Partnern des Ausbildungskonsenses NRW über die duale Berufsausbildung und Karrierechancen informiert. Hier können Sie die Aufzeichnung anschauen.
https://www.schulministerium.nrw/informationsveranstaltung-fuer-eltern-und-schuelerinnen-und-schueler-zur-dualen-berufsausbildung
Beratungstage:
Die Beratung geht weiter: Kontaktieren Sie die Ansprechpartner/-innen per Mail oder rufen Sie uns an. Wir können Ihnen weiterhin individuellen Beratungsgespräche anbieten.
Beratungsvideos
Lassen Sie sich beraten zu den einzelnen Bildungsgängen. Unsere Beratungsvideos stehen für die Vollzeit-Bildungsgänge ab sofort zur Verfügung!
Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link und informieren Sie sich mit Text und Video über unser Angebot.
Vorstellungsvideos
- Beruflich orientiert zum Hauptschulabschluss
- Beruflich qualifiziert zum Hauptschulabschluss / Mittleren Schulabschluss
- Wege zur Fachhochschulreife
- Wege zum Abitur
- Fachschule
Ansprechpartner*innen:
Erhalten Sie Beratung von unseren Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen:
- Ausbildungsvorbereitung: Frau Ryll
- Berufsfachschule für Technik – Ziel Abschluss Klasse 10 und mittlerer Schulabschluss: Herr Kuhlbusch
- Ingenieurtechnik mit Fachhochschulreife: Herr Stehr
- Ingenieurwissenschaft mit allg. Hochschulreife: Herr Grünwald
- Gestaltungstechnik mit Fachhochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife, Herr Wengrzik
- Informationstechnik mit Fachhochschulreife: Herr Hecker
- Ingenieurstechnik mit allg. Hochschulreife: Herr Grünwald
- Gymnasiale Oberstufe allgemein: Herr Grünwald
- Fachschule für Technik (Elektrotechnik, Hochbau, Maschinenbautechnik): Herr Claeßen