
Projekte » Technikmesse » Technikmesse 2010 » Fachschule Elektrotechnik » Pumpenprüfstand
Börger GmbH
Erstellung eines Pumpenprüfstandes
- > Übersicht
- > Gülletankwagen
- > Kunststoffrecyclinganlage
- > Doppelkopfsteppmaschine
- > Mischanlage
- > Warmwasserbereitungsanlage
Erstellung eines Pumpenprüfstandes
Im Rahmen des Technikerabschlussprojektes ist die Aufgabe von Mathias Barbett und Norbert Wilmer die Erfassung und Dokumentation von Messwerten einer Drehkolbenpumpe der Firma Börger in 46325 Borken-Weseke. Überprüft werden Drehmoment, Differenzdruck und Dichtheit. Des Weiteren soll ein Prüfprotokoll erstellt werden. Durch den Prüfstand soll die Qualitätssicherung optimiert und die Prüfzeit verkürzt werden. Zur Bedienung und Visualisierung der Prüfung benutzen wir ein Touchpanel-PC. Automatisiert wird unsere Maschine durch eine SPS. Zum Ansteuern unseres Antriebsmotors benutzen wir einen Frequenzumrichter, der über Ethernet mit der SPS und dem Panel verbunden ist.